Jährliches Kampfkunstseminar in Dorstein – Ein Treffen globaler Experten
In der Stadt Dorsten fand eine bedeutende jährliche Sportveranstaltung statt: ein Kampfkunstseminar unter der Leitung des renommierten Kampfkunstexperten Brandt. Das etwa sieben Stunden dauernde Seminar versammelte beeindruckende 60 Kampfkunstmeister sowie rund 200 Sportlerinnen und Sportler verschiedenster Disziplinen und Hintergründe.
Jeder der teilnehmenden Experten leitete eine Einheit, in der er eine bestimmte Kampftechnik demonstrierte. Die Teilnehmer erhielten praktisches Training sowie detaillierte Erläuterungen. Das Seminar ermöglichte es den Athleten, direkt mit den Meistern zu interagieren, Fragen zu stellen und individuelles Feedback zu erhalten.
Ein besonderes Highlight war die Teilnahme des internationalen Kampfkunstexperten Mohieddin Jawich, dessen Vortrag große Aufmerksamkeit auf sich zog. Er präsentierte eine spezielle Technik, die traditionelle Disziplin mit modernen Anwendungen verbindet und dabei Präzision, mentale Fokussierung und Kontrolle betont.
Das Seminar verfolgte nicht nur das Ziel, die technischen Fähigkeiten der Teilnehmer zu fördern, sondern auch den kulturellen Austausch und die berufliche Vernetzung innerhalb der Kampfkunstgemeinschaft zu stärken. Die Atmosphäre war von gegenseitigem Respekt, Disziplin und Leidenschaft geprägt.
Neben den praktischen Einheiten gab es Kurzvorträge zu Themen wie:
Die Entwicklung der Kampfkünste in verschiedenen Kulturen
Verletzungsprävention und Körpertraining
Psychische Widerstandsfähigkeit im Kampfsport
Den Abschluss bildete eine gemeinsame Vorführung, bei der sowohl Experten als auch Teilnehmer ihre im Laufe des Tages erlernten Techniken präsentierten. Danach wurden die anwesenden Experten in einer kleinen Zeremonie gewürdigt.
Insgesamt festigt das jährliche Kampfkunstseminar in Dorsten seine Rolle als bedeutende Plattform für Kampfkünstler weltweit – für Wachstum, Einheit und Exzellenz im Sport.
Weitere Impressionen könnt ihr euch auf unserer Facebook Seite anschauen.
Viele Grüße
Tobias Berger
und Familie